Backgroundimage

Kostenloses Info-Webinar - Future-Lab: Cybersecurity für Funkprodukte

Inhalt

Seit Januar 2022 ist der delegierte Rechtsakt der RED (Radio Equipment Directive) veröffentlicht. Darin sind bereits konkrete Anforderungen zur Cybersicherheit und Datenschutz von Funkprodukten innerhalb der EU formuliert. Die Übergangsfrist endet am 1. August 2024.
Wir möchten Ihnen in diesem Webinar einen kurzen Überblick über den aktuellen Stand der Richtlinien und vorhandenen Prüfungen geben, damit Sie das Thema Cybersecurity frühstmöglichst in Ihre Entwicklungen einbeziehen können.
Der Fokus liegt hierbei darauf, was der Gesetzgeber von Ihnen als Hersteller oder Entwickler von Funkprodukten erwartet und wie diese sich praktisch auswirken.
Sie erhalten hier Informationen aus erster Hand. Die neuen Anforderungen wird Ihnen Holger Bentje (Head of Radio Equipment & Connected Devices bei Phoenix Testlab und Chairman der Radio Equipment Directive Compliance Association) erläutern, den Stand der Prüfungen Jens Knaup (Graduated Test Engineer Connected Devices).
In regelmäßigen Abständen werden wir die Inhalte dieses Webinars updaten und Sie über den Stand der Entwicklungen informieren.

Teil 1: Allgemeiner Teil, Aktueller Stand RED und neue Anforderungen

  • Einleitung Security
  • Grundlegende Anforderungen der Funkanlagenrichtlinie
  • Delegierter Rechtsakt zu Art. 3.(3) d), e), und f)
  • Stand der Normung (ggf. Vorstellung neuster Normenentwürfe)
  • Zusammenfassung

Teil 2: Praktischer Teil, Aktueller Stand Testumsetzung
  • Vorstellung ETSI EN 303 645 und die dazugehörige TS 103 701
    1. Was müssen Sie über die zwei Spezifikationen wissen?
    2. Wie läuft eine Prüfung ab? (Ablauf und Umfang)
    3. Was wird wie geprüft und was nicht
    4. Wie Sie sich gut auf die Prüfung vorbereiten und Zeit und Kosten sparen.

Zielgruppe

Mitarbeitende aus Entwicklung und Projektmanagement der Funktechnologie, Fachleute für Zertifizierung, Produktmanager

Programm

08:50 Uhr Einwahl in die Videokonferenz

09:00 Uhr Begrüßung und Einführung ins Thema

09:15 Uhr Allgemeiner Teil, RED und neue Anforderungen

ca. 10:15 Uhr Kurze Diskussion zu Part 1

ca. 10:30 Uhr Aktueller Stand Testumsetzung

ca. 11:30 Uhr Kurze Diskussion zu Part 2

ca. 11:45 Uhr Ende der Veranstaltung

Referenten

Dipl. Ing. Holger Bentje, Head of Radio Equipment & Connected Devices Department
PHOENIX TESTLAB GmbH, Blomberg

Dipl. Ing. Jens Knaup, Graduated Test Engineer Connected Devices
PHOENIX TESTLAB GmbH, Blomberg

Andre Van den Bosch, Notified Body
PHOENIX TESTLAB GmbH, Blomberg


Moderation

Johannes Becker, Graduated Project Engineer
PHOENIX TESTLAB GmbH, Blomberg

 

Zurück zur Übersicht

Folgende Seminare könnten Sie interessieren

Deadline Cybersecurity: Sind Ihre Wireless-Produkte fit für die neuen Anforderungen?

Deadline Cybersecurity: Sind Ihre Wireless-Produkte fit für die neuen Anforderungen?
Seminar ID: 2388

Online-Termine:

Es funkt! Aber ist es auch sicher? Ab dem 1. August 2024 werden die neuen Cybersecurity- Anforderungen für Funkprodukte verbindlich.Was beinhalten die Anforderungen? Wer ist betroffen? Was wird geprüft? Wie bereiten Sie Ihre Produkte optimal vor, damit Sie Ihr Produkt noch weiterhin verkaufen …

weiterlesen

Online-Seminar
399,00 EUR pro Person zzgl. MwSt.
Anmeldeschluss: 08. Mai 2023